Datenschutzerklärung

Hinweise nach Art. 12–14 DSGVO und § 25 TTDSG. Letzte Aktualisierung: 21.09.2025.

1. Verantwortlicher

Ralf Hönich
Anne-Frank-Weg 17B
70565 Stuttgart
Deutschland

Kontakt
Telefon: +49 160 5467002
E‑Mail: raffaelkoenig1@gmail.com

2. Überblick

Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Das betrifft insbesondere technische Nutzungsdaten (z. B. IP‑Adresse, Zeitpunkt, abgerufene Inhalte), Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme und – sofern Sie Funktionen aktivieren – Daten für eingebettete Inhalte, Newsletter oder den Fanshop. Details finden Sie in den folgenden Abschnitten.

3. Hosting & Server‑Logfiles

Diese Website wird bei Netlify betrieben. Mit dem Anbieter wurde – sofern erforderlich – ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Bei jedem Zugriff werden serverseitig Logdaten verarbeitet (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User‑Agent). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit). Logdaten werden regelmäßig nach [z. B. 14 Tagen] gelöscht.

4. Cookies & Einwilligungen (§ 25 TTDSG)

Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (§ 25 Abs. 2 TTDSG). Alle weiteren Cookies oder ähnliche Technologien (z. B. für Statistik, Marketing, eingebettete Medien) setzen wir erst nach Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie‑Einstellungen ändern.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E‑Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen). Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage erledigt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Fanshop, Bestellungen & Zahlungen (optional)

Bei Bestellungen verarbeiten wir Bestell‑, Adress‑, Zahlungs‑ und Kommunikationsdaten zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (insb. handels‑ und steuerrechtlich) können bis zu 10 Jahre betragen.

Zahlungen erfolgen direkt über den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Wir erhalten dabei in der Regel keine vollständigen Zahlungsdaten (z. B. vollständige Kreditkartennummer), sondern nur Status‑ und Abrechnungsinformationen.

8. Eingebettete Inhalte (YouTube, Spotify, Instagram u. a.)

Auf unseren Seiten können Inhalte externer Plattformen eingebunden sein. Diese sind standardmäßig blockiert und werden erst nach Ihrer Einwilligung geladen. Bei Aktivierung kann der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten (z. B. IP‑Adresse, Browser‑Informationen, Interaktionen) verarbeiten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG). Details entnehmen Sie den Hinweisen der Anbieter:

10. Empfänger & Kategorien von Daten

Im Rahmen der Verarbeitung setzen wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting, Versand, Zahlungsabwicklung, Newsletter, IT‑Support). Mit diesen bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

11. Drittlandübermittlungen

Sofern Daten an Anbieter außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, erfolgt dies auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU‑US Data Privacy Framework) oder geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO, insbesondere EU‑Standardvertragsklauseln). Informationen hierzu stellen die jeweiligen Anbieter in ihren Datenschutzhinweisen bereit.

12. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Pflichten werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

13. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den reinen Besuch der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für bestimmte Funktionen (z. B. Bestellung im Fanshop) sind bestimmte Angaben erforderlich. Ohne diese Daten ist die Nutzung der Funktion ggf. nicht möglich.

14. Ihre Rechte

Sie haben nach Art. 15–22 DSGVO folgende Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen. Außerdem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständige Behörde (Beispiel): [z. B. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg, Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart]Website

15. Datensicherheit

Diese Website nutzt TLS‑Verschlüsselung (HTTPS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie u. a. am Schloss‑Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

16. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich Rechtsgrundlagen ändern oder wir neue Dienste einsetzen. Bitte prüfen Sie die Erklärung regelmäßig.